In der Nähe
eines
Steinbruchs hörte
man bis vor dreißig Jahren das Klirren der Hämmer
an den Stahlwerkzeugen und das Poltern einer
Druckluftpistole,die die "Cognare" zum Schneiden
der Steine vorbereitete. Heute hören wir das laute
Geräusch von Diamantsägen und Air Bocciarde.
Die Steinbrüche
wurden in moderne Labore umgewandelt, in denen
perfekte Werke hergestellt werden. Der Steinmetz
kann nur dank des Kenners oder der Realisierung
von Werken funktionieren, die Maschinen nicht als
"opus incertum"
ausführen können, Pflasterungen mit durchbohrten
Steinen, Fassadenarbeiten, Restaurierung der
Wiederherstellung von Rustik zu den Originalen. In
der Zeit, in der das Geräusch des Stahls der "Ponciotti" und "Giandini" noch zu
hören war, wurden die "Ferri", die zum Schneiden
und Besäumen des Steins verwendet wurden, häufig
aus dem Stahl der Achsen der Lastwagen gewonnen
geschmiedet und geschlagen und schließlich
temperiert, um die Anforderungen des Steinmetzes
zu erfüllen. Steinspitzen sind noch heute
achteckige Stahlstäbe mit einem Durchmesser von 17
bis 18 mm, die in Stücke geschnitten, geschmiedet,
geschliffen und angelassen werden, um den Stahl an
die Härte des Steins anzupassen.
Die Meißel waren von der gleichen Art wie die
Spitzen, aber am Ende mit einem Schnitt
geschmiedet. Heute verwenden die wenigen
Steinmetze ihre Spitzen immer noch so temperiert
wie früher, oder sie verwenden die sechseckigen
Maurer oder die härteren mit den Spitzen in Widia.
Die echten Steinmetze improvisieren Schmiede,
indem sie nach dem zu bearbeitenden Stein
schmieden, schlagen und temperieren. Die
"Giandini", Meißel und Bocciarde haben jetzt in
der Regel Widos angebracht. Die verwendeten Hämmer
entsprechen etwa 1 kg für die üblichen Arbeiten.
Sie sind kleiner, aber in der gleichen Form, um
Hoch-Tief-Relief zu bilden, etwa 5 kg schlagen die
"Ponciotti", die die Steine schneiden. Die Griffe
von Hämmern werden traditionell mit Bagolaro-Holz
oder Sassaie-Baum (Celtis Australis) hergestellt,
da sie Härte und Elastizität aufweisen. Die Äste
werden abgeschnitten und einige Jahre ruhen
gelassen und dann entsprechend dem gewünschten
Griff verarbeitet.
Since 1997 Sandro
Lazzarini.
|